Die besten Locations für Gaming-Fans in Berlin
In Berlin ist Langeweile nicht vorhanden. Die vielfältigen Freizeitangebote über das ganze Jahr verteilt machen die Bundeshauptstadt rund um die Uhr sowohl für Bewohner als auch Besucher zum absoluten Entertainment-Hotspot. Hier ist immer etwas los. Auch für alle diejenigen, die sich für spielerische Action begeistern, ist gesorgt. Diese Locations sollten sich Gamer keineswegs entgehen lassen.
Arcade-Spiele der guten alten Zeiten
Für alle Arcade-Enthusiasten: Im September 2024 hat am Alexanderplatz die Electric Social – Arcade Kitchen & Bar ihre Türen geöffnet. Hier kommen die Herzen der Gamer zum Schlagen. Von Pac-Man über Space Invaders bis hin zu Mario Kart – eine Vielzahl von Arcade-Spielen erwartet die Besucher in einer entspannten Atmosphäre. Besonders hervorzuheben ist das riesige Pac-Man-Spiel, das auf einer großen Leinwand mit einem übergroßen Joystick gespielt werden kann. Hier vereinen sich Nostalgie und moderne Technik auf beeindruckende Weise.
Wer noch deutlich mehr in Erinnerungen schwelgen und die Spiele der Vergangenheit aufleben lassen möchte, sollte das Computerspielemuseum nicht verpassen. Hier nimmt man wahrlich eine Reise durch die Jahrzehnte und erfährt alles dazu, wie sich die Videospiele und Gaming-Hardware über die Dekaden hinweg entwickelt haben. Auch hier stehen die alten Klassiker der Arcade-Hallen bereit, von Pac-Man über Frogger bis Donkey Kong sind alle Arcade-Ikonen dabei. Insgesamt werden über 300 Exponate ausgestellt, die die Geschichte der Videospiele erlebbar machen.
Brettspiele und Analoges mit Kaffee
Wer in Berlin gerne in geselliger Runde Gesellschaftsspiele spielt, ist im Spielecafé "Brettspielplatz" im Herzen des Berliner Stadttteils Moabit genau richtig. Dieses Café ist das größte seiner Art in Berlin und bietet eine Auswahl von über 350 Spielen. Von beliebten Klassikern wie Monopoly und Risiko bis hin zu neuen und kreativen Spielen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei einer Tasse Kaffee, erfrischenden Getränken und leckeren Snacks lässt sich der Nachmittag wunderbar mit Freunden verbringen. Regelmäßige Events bringen zudem die lokale Brettspiel-Community zusammen, sodass man schnell Gleichgesinnte findet.
Auch Pokerabende können in Berlin können problemlos organisiert werden. Verschiedene Pokervereine treffen sich regelmäßig zum Spielen und Üben, und Neulinge sind stets willkommen. Zum Beispiel veranstaltet der Pokerclub Black Bullets Berlin zweimal pro Woche Spieleabende, bei denen jeder eingeladen ist, mitzumachen. Gespielt wird sowohl Texas Hold’em als auch Omaha, zwei der bekanntesten Varianten, die weltweit sowohl online als auch offline beliebt sind. Während beim Omaha die Spieler vier Karten auf der Hand haben, sind es beim Texas Hold’em nur zwei. Im Pokerclub wird ausschließlich um Punkte und Ruhm gespielt, während im Online-Poker um den Pott gespielt wird. Wer in Berlin um Geld spielen möchte, kann das Casino Esplanade besuchen.
E-Sport für Fans und Profis
Wer sich für Videospiele und E-Sport begeistert, darf in Berlin das LVL nicht verpassen. Es ist das Zentrum des Casual- und Profi-Gamings und optimal für Hobby-Gamer, E-Sportler und alles dazwischen geeignet. Mit reichlich Arcade-Spielen und Konsolen kann man im LVL wunderbar mit Freunden einfach nur daddeln und Spaß haben. Wer es ernst meint, kann an einem Turnier teilnehmen und auf der sagenhaften E-Sport-Stage im LVL Dome Platz nehmen und vor der Community alles geben. Wer noch Übung braucht, kann sich obendrein mit seinem Team den Bootcamp-Room mieten und mit professionellem Equipment trainieren und Taktiken verfeinern. Darüber hinaus hat das LVL ein eigenes Kino, in dem E-Sport-Events live zum Public-Viewing übertragen werden. Hier wird wirklich alles, das das Gamer-Herz sich wünschen könnte, erfüllt!
Virtual-Reality-Erlebnisse
Für Erlebnisse in einer ganz neuen Dimension steht das VR Nation in der Leipziger Straße bereit. Ausgestattet mit VR-Headset und Sensoren, können sich Spieler auf einer 100-Quadratmeter großen Spielfläche frei bewegen, während sie virtuelle Welten erkunden. Durch die Full-Body-Tracking-Technologie wird jede Bewegung des Spielers eins zu eins in die virtuelle Welt übertragen, um das Erlebnis der Immersion auf eine neue Ebene zu heben. Durch Wärme, Wind, Geruch und mehr werden die virtuellen Abenteuer noch realistischer. Ob man Zombies bekämpft oder ein Artefakt in einem alten Tempel sucht, hier stehen verschiedene überlebensgroße Abenteuer für Spielfreunde bereit.
Gamer kommen in der Bundeshauptstadt voll und ganz auf ihre Kosten. Ob man Retro-Spaß voller Nostalgie sucht, analoge Spiele liebt oder sich in E-Sport-Turnieren misst, hier ist für jeden Fan von Games etwas dabei.
weitere Interessante Artikel:
- Monteurwohnung zur Miete in Berlin - Möblierte Zimmer finden
- Ideen zur Integration von Akustikpaneelen in Wohnräume
- Wohngeld und Mietzuschuss beantragen - Erforderliche Unterlagen
- Designhotels in Berlin von Romantisch, individuell bis trendy
- Unterschied Fahrverbot und Führerscheinentzug
Bildquelle: Bild1 - berliner-adressen.de (Unsplash ID: xxx)
Bildquelle: Bild2 - berliner-adressen.de (Unsplash ID: xxx)